Pflaumen helfen bei Verstopfung oder Blähungen und sind sehr hilfreich für eine gute Verdauung. Darüber hinaus sind sie auch ein hochwirksames Abführmittel. Sie sind sehr effizient auch für andere gesundheitliche Probleme. Wir empfehlen aber eine gemäßigte verzehren von Pflaumen.
Pflaumen sind nur dann populär geworden, wenn die Forscher entdeckten, dass sie viele Antioxidantien enthalten. Sie enthalten noch mehr Antioxidantien als jede andere Frucht. Es wurde jedoch dazu auch noch eine Reihe von therapeutischen Wirkungen entdeckt. Sie verbessern nämlich die Verdauung und unterstützen der Entladung der toxischen Substanzen aus dem Körper. Ansonsten sind sie für diejenigen nützlich, die Probleme mit den Nieren, Leber, Rheuma oder Gicht haben. Eine von ihren positiven Eigenschaften ist auch, dass Sie sie getrocknet essen können. Allerdings mit Pflaumen nicht übertreiben, weil sie auch viel Zucker enthalten.
Getrocknete oder frische Pflaumen?
Getrocknete Pflaumen enthalten fast doppelt so viele wichtige Vitamine wie rohe: getrocknete Pflaumen enthalten fast doppelt so viel Vitamin A als rohe, fast zehnmal mehr Vitamin K, drei- bis fünfmal mehr Beta-Carotin, sechsmal mehr Lutein, weil die enthaltene Mengen von Vitamin C etwa gleich sind.
Pflaumen sind für die Regulierung der Verdauung sehr geeignet. Sie sind von einer großen Hilfe, wenn Sie keinen Appetit mehr haben, oder wenn Sie an Problemen mit der Verdauung leiden. Pflaumen enthalten Pektin, das den Stuhl erweicht und bei der Stuhlgang hilft. Wenn Sie diese Art von Problemen haben, können Sie vor dem Schlafengehen fünf Pflaumen in Wasser einweichen und sie am Morgen auf nüchternen Magen essen, zusammen mit Wasser. Sie können aber auch Brei aus Pflaumenfruchtfleisch vorbereiten, und ein paar Esslöffel am Morgen auf nüchternen Magen essen.
Mit Pflaumen nicht übertreiben!
Dies gilt vor allem für Trockenpflaumen, aber auch mit frischen Pflaumen ist es besser nicht zu übertreiben. Wenn Sie ein gesundheitliches Problem haben, ist es ratsam, dass Sie sich vor dem Essen mit Ihrem Arzt konsultieren.
Übermäßiger Konsum von Pflaumen kann zu den Aufbau von unverdaute Pflaumen im Darm führen. Sie fangen an, im Körper zu sieden, was zu schädlichen Fettsäuren führen kann. Sie können auch aufgebläht werden oder Magenkrämpfe bekommen, möglich ist sogar das Vorkommen von Durchfall.