Rosinen stammen, wie der Weinstock, aus dem Nahen Osten und haben sicherlich zufällig aufgetreten. Bald aber sind sie populär geworden und als eine wichtige Quelle von Zucker hochbewertet. Aus der Geschichte des Rosinenhandels haben wir Aufzeichnungen aus das antike Griechenland, weil später die Rosinen von der römischen Kaiser Augustus auch sehr beliebt waren. Sogar Hannibal hat mit Rosinen gefüllte Vögel üppig geschmaust. Im Mittelalter erleben die Rosinen noch einmal große Popularität, als die Kreuzfahrer von Nahen Ostens wieder in Europa angekommen sind.
Es gibt dunkle und helle Arten von Rosinen. Oft denken Leute, dass dunkle Rosinen aus roten Trauben und die helle Rosinen aus weißen Trauben hergestellt sind, was aber nicht stimmt. Dunkle Rosinen werden natürlich sonnengetrocknet, weil bei der Erzeugung von helle Rosinen Schwefel verwendet wird. Schwefel verhindert nämlich die natürliche Verdunkelung, so dass Rosinen mit der Hilfe von Feuer getrocknet werden.
Rosinen können roh oder als Zusatz zu verschiedenen Desserts gegessen werden, und sind eine wichtige Quelle für Ballaststoffe, Kalium, Kalzium und Eisen. Wenn sie den Kuchen oder anderen Desserts hinzugefügt werden, müssen sie zuerst in Wasser oder Alkohol eingeweicht werden.